Konvent in Augsburg – 23. bis 25. November 2023
Kongress am Park Augsburg, Gögginger Str. 10, 86159 Augsburg

Alexandra, Alwine, Andrea, Andreas, Ann-Christin, Annegret, Arnold, Anna-Lisa, Anne, Annette, Barbara, Beate, Benjamin, Bernd, Bernhard, Bernholt, Norbert, Birgit, Blanca, Carla, Carmen, Carolin, Christa, Christine, Christoph, Cornelia, Cristina, Dagmar, David, Egbert, Eva, Eva-Maria, Falk, Florian, Frank, Franziska, Friederike, Günter, Hansjörg, Helmo, Henrike, Holger, Irmela, Irmgard, Jannik, Jennifer, Jochen, Johannes, Jonas, Jörg, Josefa, Josef, Judith, Katharina, Kilian, Klaus, Kurt, Lucie, Lukas, Manfred, Manuela, Marcel, Marcus, Maresa, Maria, Markus, Martin, Materna, Maximilian, Merlin, Michael, Monika, Nathanael, Nicole, Nils, Norbert, Patric, Peter, Pia, Raju, Ralph, Rasmus, Reiner, Renate, Renate, Robert, Rosa, Rudolf, Runte, Rupert, Sabine, Sarina, Sebastian, Simon, Sonja, Stefan, Susanne, Sylvia, Sven, Tamara, Teresa, Theresa, Thomas, Tobias, Tomas, Undarmaa, Viktor, …
(Abschlussfoto vom Konvent 2023 am 25.11.2023)
Nach dem ersten Konvent („Experiment“) im Mai 2022 fand im November 2023 der zweite Konvent in Augsburg statt. Hier unsere Fotoimpressionen.



















































Verbundenheit erleben, Wandel mitgestalten
Möchtest du selbst wirksam werden und die Transformation unserer Gesellschaft mitgestalten? Interessierst Du Dich für Veränderungen im Geldwesen und suchst Überblick und Informationen dazu? Setzt Du Dich ein für gesellschaftliches Miteinander und möchtest die Zusammenarbeit engagierter Menschen stärken? Entdecke den Marktplatz der Initiativen, erlebe den gemeinsamen U-Prozess, beteilige Dich daran, wenn neue Impulse für ein Wirtschaften in Verbundenheit entstehen.
Für uns ist der Ausgangspunkt für jegliche Veränderung der Mensch, jeder einzelne. Sei dabei.
Marktplatz der Initiativen
Hier stellen sich Initiativen an Infoständen, in Dialogen, Vorträgen, Workshops vor. Bereits bestehende Konzepte eines neuen Umgangs mit Geld werden sichtbar und beleuchtet. Der Marktplatz eröffnet eine Vielzahl unterschiedlicher Zugänge zum Thema Geld: Wie es gelingt, Geld anders wahrzunehmen, es anders zu lenken, anders zu konstruieren und nicht zuletzt in unserem wirtschaftlichen Handeln auch anders zu gewichten (siehe hierzu unseren Blogbeitrag). Zusätzlich wollen wir Initiativen präsentieren, die sich der Transformation widmen – unabhängig vom Thema Geld.
Gemeinsamer U-Prozess
Herzstück des Konvents ist ein moderierter Prozess nach dem Vorbild der Theorie U. Er unterstützt Menschen und Netzwerke dabei, Muster der Vergangenheit zu erkennen und loszulassen. Er ist darauf angelegt, das Zusammenspiel von Hirn und Herz zu aktivieren und ermöglicht ein gemeinsames Erfahren dessen, was als Ruf aus der Zukunft zu hören ist und was als praktische Möglichkeit in die Welt will.
Impulse für ein Wirtschaften in Verbundenheit
Impulse verdichten – ins Handeln kommen.
Aus dem gemeinsam Erfahrenen werden Ideen skizziert, neue Modelle oder synergetische Konzepte entwickelt und abschließend verdichtet in Impulse, die ihr Potenzial über den Konvent hinaus entfalten. Alle Mitwirkenden bündeln ihre Kräfte, um wirksamer zu handeln als zuvor. Diese Impulse stellen das Ergebnis des Konvents 2023 dar.

Werde Teil einer transformativen Kulturarbeit
Im Konvent lernst du neue Zugänge zur Zukunftsgestaltung durch künstlerische Herangehensweisen und Formate kennen. Die schöpferischen Arbeitsweisen können in Forschung, Bildung, Unternehmertum und viele andere Lebensbereiche übertragen werden. Du bist eingeladen, bei dieser Kulturarbeit mitzuwirken und dein Denken, Fühlen und Deine dialogische Intelligenz einzubringen.