Konvent 2023

Konvent in Augsburg – 23. bis 25. November 2023

Kongress am Park Augsburg, Gögginger Str. 10, 86159 Augsburg

Impulse
für ein Wirtschaften
in Verbundenheit

(und die künftige Rolle des Geldes dabei…)

Sei dabei und sichere Dir hier das Frühbucher-Ticket.

Nachdem ersten Konvent („Experiment“) im Mai 2022 laden wir im November 2023 zum zweiten Konvent nach Augsburg ein.

Verbundenheit erleben, Wandel mitgestalten

Möchtest du selbst wirksam werden und die Transformation unserer Gesellschaft mitgestalten? Interessierst Du Dich für Veränderungen im Geldwesen und suchst Überblick und Informationen dazu? Setzt Du Dich ein für gesellschaftliches Miteinander und möchtest die Zusammenarbeit engagierter Menschen stärken? Entdecke den Marktplatz der Initiativen, erlebe den gemeinsamen U-Prozess, beteilige Dich daran, wenn neue Impulse für ein Wirtschaften in Verbundenheit entstehen.

Für uns ist der Ausgangspunkt für jegliche Veränderung der Mensch, jeder einzelne. Sei dabei.

Der Marktplatz ist in vier Thmenbereiche gegliedert.

Marktplatz der Initiativen

Hier stellen sich Initiativen an Infoständen, in Dialogen, Vorträgen, Workshops vor. Bereits bestehende Konzepte eines neuen Umgangs mit Geld werden sichtbar und beleuchtet. Der Marktplatz eröffnet eine Vielzahl unterschiedlicher Zugänge zum Thema Geld: Wie es gelingt, Geld anders wahrzunehmen, es anders zu lenken, anders zu konstruieren und nicht zuletzt in unserem wirtschaftlichen Handeln auch anders zu gewichten (siehe hierzu unseren Blogbeitrag). Zusätzlich wollen wir Initiativen präsentieren, die sich der Transformation widmen  – unabhängig vom Thema Geld. 

››› Mehr Infos zum Marktplatz

Der Marktplatz wird in 4 Bereiche des Geldwandels untergliedert sein. Hier werden Initiativen sichtbar, die darauf abzielen:

  • Geld anders wahrzunehmen, z.B. durch Forschung, Bildung und Aufklärung über die Geschichte des Kapitalismus, über Zusammenhänge zwischen Geldschöpfung und Wirtschaftswachstum oder über individuelle Werte, Haltungen und Projektionen in Bezug auf Geld…
  • Geld anders zu lenken und Investitionen mit Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit, Ethik, soziale Gerechtigkeit, Inklusion… zu fördern, z.B. durch transparente, verantwortungsvolle oder wirkungsorientierte Finanzpraktiken.
  • Geld anders zu konstruieren, Alternativen und Ergänzungen zum bestehenden Geldsystem zu schaffen oder die Macht von Banken/Finanzinstitutionen zu reduzieren, z.B. durch andere Formen der Geldschöpfung, alternative Währungen, Zinsabschaffung…
  • Geld anders zu gewichten, indem lokale Wirtschaftskreisläufe oder Tauschsysteme, solidarische Gemeinschaften oder Finanzmodelle gefördert werden, z.B. in der Solidarischen Landwirtschaft, Ökodörfer, Open Source Projekte…

Darüber hinaus will der Marktplatz Methoden und Vorgehensweisen vermitteln, die Individuen, Organisationen oder ganze Gesellschaften in Transformationsprozessen unterstützen.

Wenn du Teil einer solchen Initiative bist, die einen oder mehrere dieser Aspekte in die Realität umsetzt, laden wir dich herzlich ein, dich bei uns mit diesem Fragebogen zu bewerben. Wir freuen uns, von dir zu hören!

Der U-Prozess: Von Ego zu Eco


Gemeinsamer U-Prozess

Herzstück des Konvents ist ein moderierter Prozess nach dem Vorbild der Theorie U. Er unterstützt Menschen und Netzwerke dabei, Muster der Vergangenheit zu erkennen und loszulassen. Er ist darauf angelegt, das Zusammenspiel von Hirn und Herz zu aktivieren und ermöglicht ein gemeinsames Erfahren dessen, was als Ruf aus der Zukunft zu hören ist und was als praktische Möglichkeit in die Welt will.

››› Mehr Infos zum U-Prozess

Alle, die gemeinsam den 1,5tägigen U-Prozess durchlaufen können

  • hinderlichen Denkgewohnheiten und Handlungsmustern auf die Spur kommen,
  • bereits realisierte oder noch verborgene Potentiale erkunden,
  • Kontakt aufnehmen mit inneren Entscheidungs-Quellen,
  • das Neue aus der Zukunft einladen,
  • dem, was gerade entsteht, eine erste Gestalt geben und
  • wo möglich Entscheidungen treffen, um dem Neuen Raum zu geben.

Es ist ein transformationsfördernder Weg, auf dem Jede und Jeder sich verändert.

"Tiefe Aufmerksamkeit für das Kommende ist die Superkraft unserer Gegenwart. Wir verbinden sie im U-Prozess mit der Entschlossenheit, unser Wirtschaften von einem Ego-System in ein Ökosystem zu verwandeln." 

Thomas Bebiolka & Kathleen Battke – ZukunftsPioniere, die den Prozess moderieren

Impulse gehen in die Welt

Impulse für ein Wirtschaften in Verbundenheit

Impulse verdichten – ins Handeln kommen.

Aus dem gemeinsam Erfahrenen werden Ideen skizziert, neue Modelle oder synergetische Konzepte entwickelt und abschließend verdichtet in Impulse, die ihr Potenzial über den Konvent hinaus entfalten. Alle Mitwirkenden bündeln ihre Kräfte, um wirksamer zu handeln als zuvor. Diese Impulse stellen das Ergebnis des Konvents 2023 dar.

Vorläufige Programmstruktur für den Konvent 2023

Werde Teil einer transformativen Kulturarbeit

Im Konvent lernst du neue Zugänge zur Zukunftsgestaltung durch künstlerische Herangehensweisen und Formate kennen. Die schöpferischen Arbeitsweisen können in Forschung, Bildung, Unternehmertum und viele andere Lebensbereiche übertragen werden. Du bist eingeladen, bei dieser Kulturarbeit mitzuwirken und dein Denken, Fühlen und Deine dialogische Intelligenz einzubringen.

MEHR INFOS

Trag Dich ein und wir informieren Dich weiter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.